Mondial Events & Incentive Reisen
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Startseite
  • Unsere ARTIhre Vorteile
    • Unsere ART
  • PortfolioUnser buntes Spektrum
    • Kongresse & Seminare
    • Eventmanagement & Inszenierung
    • Incentives & Gruppenreisen
    • Teambuilding & Erlebnisprogramme
    • Location Finder
    • Green Meetings
    • Sprachreisen & Schülerreisen
  • TeamUnser Farbcode
    • Team
    • Karriere
  • Über unsWas uns auszeichnet
    • Unsere Geschichte
    • Partner & Mitgliedschaften
    • Die Mondial Gruppe
    • Referenzen
  • BlogFrisch gestrichen
    • Blog mit aktuellen Beiträgen
  • Expo 2020Weltausstellung
  • Startseite
  • Blog
  • 5 Anregungen um Ihr Event grüner zu gestalten

5 Anregungen um Ihr Event grüner zu gestalten

20. März 2018
Incentives Events Ideen Side Events Event Ideen Firmenfeier Event Organisation Weihnachtsfeier Event Ideas

  • Pixabay
  • Pixabay
  • Pixabay
  • Pixabay
  • Pixabay
  • Pixabay
  •  

Seit vielen Jahren bereits gibt es verschiedene Siegel, um ein Event „green“ zertifizieren zu lassen. Auch Mondial ist seit 2012 Lizenznehmer des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings und daher berechtigt, Veranstaltungen als solche zu zertifizieren. Diese Zertifikate unterstreichen als offizielle Bestätigung die vielen Bemühungen, die geleistet wurden, um eine Veranstaltung „grüner“ werden zu lassen.
Für alle, die sich unabhängig von einer Zertifizierung um ein nachhaltiges Event bemühen möchten haben wir 5 Ansätze gesammelt, die bei der Planung helfen:

1) Kreativ statt gedruckt

Laden Sie Ihre Gäste mit einer persönlichen Videobotschaft oder einer kreativen Collage zu Ihrem Event ein. So vermeiden Sie einen Papierberg an gedruckten Einladungen. Bevor der Druck für Broschüren, Plakate etc. in Auftrag gegeben wird, rechnen Sie nochmal durch und vermeiden Sie große, nicht benötigte Puffer.

2) Leitungswasser statt Wasserflaschen

Stilles Wasser aus Flaschen lässt sich in Österreich wunderbar durch hochqualitatives Leitungswasser ersetzen. So lassen sich Verpackungsmaterialien und Transportwege einfach reduzieren. Ein paar Gurken-Scheiben oder Minze-Blätter geben dem Leitungswasser aus der Karaffe dann noch das gewisse „Etwas“.

3) Unverpackte Goodies

Auch hier ist Ihre Kreativität gefragt! Verzichten Sie auf unnötige Verpackungsmaterialien und überlegen Sie sich, welches Give-Away Ihrer Zielgruppe wirklich gefallen könnte. Vielleicht darf es diesmal einfach ein österreichischer Apfel, eine Blume aus einer regionalen Gärtnerei oder eine leckere Spezialität eines nahegelegenen Betriebs sein. Anstelle von batteriebetriebenen Wegwerf-Goodies freuen sich die Teilnehmer meist mehr über Bio-Fruchtsäfte, kleine Honigtöpfchen oder eine Seed-Bomb, mit der sich die Umwelt sogar noch weiter ergrünen lässt.

4) Vegetarische & regionale Vielfalt

Ein Großteil der weltweiten Mais- und Sojaproduktion wird ausschließlich für die Futterherstellung von Masttieren benötigt. Der damit verbundene Energie- und Wasseraufwand, welcher für die Produktion von einem Kilo Fleisch benötigt wird, übersteigt den Energie- und Wasserbedarf für ein Kilo Gemüse, Obst oder Getreide um ein Vielfaches. Beraten Sie sich mit Ihrem Caterer und gestalten Sie die Vorspeisenplatte mit einer Vielzahl an vegetarischen Leckereien. Darüber hinaus sollten regionale Lebensmittelhändler für alle Produkte bevorzugt werden.

5) Leistungen von „Nebenan“

Regionalität sollte nicht nur beim Catering groß geschrieben werden. Auch wenn es um die Wahl der Druckerei, der Moderatoren, der Musiker, der Grafiker, der Fotografen oder der Dolmetscher geht, sind regionale Leistungen meist nachhaltiger. Die jeweiligen Leistungserbringer müssen somit nicht eingeflogen werden und können oftmals mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

Wenn es darum geht, ein Event „grüner“ zu organisieren, ist es die Vielzahl an kleinen Details, die das große Ganze ausmachen. Von Beginn an werden bei jedem Aspekt der Planung die Umwelt und deren nachhaltiger Schutz bedacht.
Sie wollen Ihre nächste Veranstaltung auch nachhaltiger gestalten? Dann kontaktieren Sie unser Corporate Events & Incentive Team für Ihre nächste Veranstaltung und profitieren Sie von den Vorteilen einer Eventagentur mit dem Portfolio eines Full-Service Tourismusunternehmens!

 

back to top
Quicklinks
  • Events & Inszenierung
  • Blog
  • Incentives & Gruppenreisen
  • Karriere
  • Newsletter
  • Presse
 
  • Weitere Mondial Geschäftsbereiche
    • Travel Management (Reisebüro)
    • Destination Management
    • Congress Management
    • Location Finder
    • Mondial Medica
    • Geschäftsreisen
    • Best Treatment
    • Hütten mieten
© 2023 Mondial GmbH & Co. KG • Impressum • Datenschutz